Mit der Aufhebung der Massnahmen gewinnt die Verantwortung jedes Einzelnen an Bedeutung. Wie man sich selbst und andere schützt, hängt
vom eigenen Verhalten ab. Wenn Sie sich weiterhin schützen möchten, können Sie sich an folgenden Grundprinzipien orientieren:
Am Samstag 13. Mai 2023 findet zum dritten Mal "der Tag des Hundes" statt.
Grüezi und herzlich willkommen in Rifferswil.
Sie spielen mit dem Gedanken einen Windhund in Ihrem Zuhause aufzunehmen oder haben bereits einen Windhund oder eine Hunderasse, welche gerne dem Hetzobjekt
nacheifert?
Am Tag des Hundes bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Windhunde Rennbahn Rifferswil zu entdecken und zu erleben.Wir
freuen uns, Ihnen ein spannendes Programm zu präsentieren und mit Ihnen einen schönen Tag zu erleben.
Programm Samstag 13. Mai 2023:
Rennbahn:
Auf der Rennbahn bieten wir Ihnen die Möglichkeit bei Showläufen die Faszination der Windhunde Live zu erleben. Zudem erlauben wir Ihnen einen Einblick hinter
die Kulissen der Rennorganisation.
Showrennen der Windhunde
Einblicke in die Technik des Hasenzuges
Job des Bahnbeobachters, Rennleiters oder Zeitnehmers
Windhunde Lehrpfad:
Entdecken Sie zudem unseren spannenden und erlebnisreichen Windhundelehrpfad und erfahren Sie alles über die Windhunde und deren Leidenschaft.
Faszination Windhunde Coursing
Die Windhunde Rassen
Der Besuch einer Windhundeausstellung
Hundemilitary
Spannende Posten und Rätsel für alle Hunde und Windhunde
Voranmeldung CHF 20.-, Tageskasse CHF 25.- -
Jeder Teilnehmer erhält einen Einheitspreis
Anmeldung ab Ende März 2023 unter www.swrv.ch Shopping:
Diverse Verkaufsstände
Kulinarik:
Unser Clubrestaurant hat für Sie geöffnet und verwöhnt Sie mit einem feinem Mittagsmenü oder einem erfrischendem Getränk. Der Abend steht ganz im Zeichen von
Chill and Grill. Geniessen Sie einen schönen Frühlingsabend bei leckeren Grilladen.
Biergarten:
In unserem Biergarten servieren wir Ihnen ein kühles Bier, ein Glas Wein oder einen erfrischenden Drink mit einem feinen Apèroplättli für den kleinen
Hunger.
*(nur bei schönem Wetter)
Programm Sonntag 14. Mai 2023
Struppirennen
Plausch Struppi Rennen (für alle Rassen) – Anmeldung auf www.swrv.ch
Festwirtschaft
Der Schweizerische Windhund Rennverein, die Windhund Freunde Aargau und das Swiss Sighthound Team freuen sich, Sie und Ihren 4-Beiner auf dem Gelände in
Rifferswil begrüssen zu dürfen.
Wir sehen uns am Tag des Hundes in Rifferswil
Wo?
Windhundrennbahn Rifferswil Hauserstrasse (Anfahrt via Kappelerstrasse) 8911 Rifferswil
Am Pfingstwochenende, findet auf der schönsten Pferderennbahn der Schweiz zum vierten Mal die Argovia Challenge statt. Leider musste die Argovia Challenge im 2019 wegen dem Eidgenössichen
Turnfest in Aarau auf ein anderes Gelände ausweichen und in den Jahren 2020 & 2021 Aufgrund des Corona Virus abgesagt oder verschoben werden. Nun sind wir guter Hoffnung für das Jahr 2022 und
freuen uns Ihnen die ersten Informationen bekannt zugeben. Wir planen aktuell folgendes Programm - 2x CAC Ausstellung und 1x CACIL/CACL Coursing sowie ein Coursing -Training.
Die Argovia Challenge ist nun ein Bestandteil des Swiss Sighthound Event
Während zwei Tagen werden die Hunde der FCI-Gruppe 10, die Windhunde der Gruppe 5 und die Silken Windsprite von Spezialrassenrichtern bewertet. Wie bereits 2018 findet am kommenden Swiss
Sighthound Event am Samstagabend die Swiss Sighthound-Nightshow statt. An Pfingsten ist dann die Argovia Sighthound Show, welche im vergangenen Jahr in Folge Corona im Oktober 2021 in
Kleindöttingen stattfand. Am Pfingstmontag rennen dann die Hunde am CACIL/ CACL-Coursing dem Hasen nach. Der Parcours auf der Aarauer Pferderennbahn gehört nicht nur zu den anspruchsvollen,
sondern auch zu den Top Coursinggelände der Schweiz. Der Kombinationssieger Argovia Challenge wird durch Schönheit und Leistung am Sonntag und Montag erkoren.
Es freut uns Ihnen unsere Richter für 2022 in kürze bekannt zu geben.
In wenigen Wochen, werden wir Ihnen die Richter einzeln Vorstellen und die zu richtenden Rassen bekanntgeben. Die Anmeldungen für die Veranstaltung wird ebenfalls in wenigen Wochen möglich
sein. Wie bereits im 2020 wird es einen ersten und zweiten Meldeschluss mit Preisstufen für die Show's geben. Infos folgen mit der Ausschreibung.
An allen drei Veranstaltungstagen können Sie nicht nur schöne und schnelle Hunde sehen, sondern Ihre 4-Beiner an unseren Verkaufständen mit diversen Angeboten aus dem Windhundebereich ausstatten.
Für das leibliche Wohl stehen Ihnen unsere Verpflegungsstände mit einem attraktiven Getränke und Menueangebot zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie an der Argovia Challenge vom 4. - 6. June 2022 in Aarau begrüssen zu dürfen.
IHR SWISS SIGHTOUND TEAM
Wellness für deinen 4-Beiner
In Zusammenarbeit mit Rudolf Gysel von Gesundheit für Mensch und Tier (Tierphysiotherapeut SVTPT & Hundeosteopath) findet am Samstag, 16. April 2022 der Wellness-Tag auf der Windhund
Rennbahn in Rifferswil statt.
In einem Behandlungszeitraum von 15-20min steht dein Hund im Mittelpunkt von Rudolf Gysel. Die Windhund Freunde Aargau geben euch die Möglichkeit die Vorzüge der Osteopathie für euren Hund zu
entdecken. Preis pro Hund: 50 Franken für WFA Mitglieder, 60 Franken für Nichtmitglieder.
- Bei Symptomen sofort testen lassen und zuhause bleiben
- Zur Rückverfolgung geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an
- Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1.5m
- Den Teilnehmern wird das tragen einer Maske in der Startzone und bei der Tierarztkontrolle empfohlen
- Gründliches und regelmässiges Hände waschen
- Hände schütteln vermeiden
- In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
- Es stehen an verschiedenen Orten Desinfektionsmittel zur Verfügung
- Für den Besuch der Clubhütte ist ein gültiges Covid-Zertifikat erforderlich. Der Veranstalter lässt es sich offen, die Aufenthaltszone für Teilnehmer und das Verpflegungsangebot auf die
Aussenfläche der Rennbahn zu verlegen.
Wir empfehlen allen unseren Teilnehmern die Veranstaltung mit einem Covid-Zertifikat zu besuchen.
Sollte auf Grund der Bestimmungen bezüglich Covid-19 des Bundesamtes für Gesundheit, der zuständigen kantonalen Behörde, eine Durchführung durch den Veranstalter nicht möglich machen, wird das
Anmeldegeld vollumfänglich zurückerstattet. Sollten Bund oder Kanton eine 3G Regel erlassen, so ist es in der Verantwortung der Teilnehmer das jeweilige und entsprechende gültige Zertifikat zu
beschaffen. Bei einer allfälligen Einführung der 3G Regel besteht für die Teilnehmer keinen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Reduktion der Meldegebühr. Bei einer 2G Regel sind wir bereit
Teilnehmern welche durch diese Massnahme nicht teilnehmen könnten, unter Berücksichtigung der bereits entstandenen Kosten seitens Veranstalter jedoch mind. 50% der Meldegebühr dem Teilnehmer zu
erstatten.
Am Coursing gelten die aktuellen Bestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit und deren der zuständigen kantonalen Behörde.
Argovia Sighthound Show
Doppel CAC Ausstellung
Windhunde Rennbahn Kleindöttingen
Samstag 16.10.2021 "in memoriam Edith Lauper"
Erinnerungspreise für alle Whippets und Deerhounds
Richteränderung vorbehalten / Juges sous réserve de modification „Achtung!“ Es wird keine gedruckten Kataloge geben! Der kostenlose Online Katalog wird zwei Stunden vor Ausstellungsbeginn auf
dieser Website aufgeschaltet sein. „Attention!“ Il n'y aura pas de catalogues imprimés! Le catalogue en ligne gratuit sera disponible sur cesite deux
heures avant le début de l'exposition
- Bei Symptomen sofort testen lassen und zuhause bleiben
- Zur Rückverfolgung geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an
- Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1.5m
- Gründliches und regelmässiges Hände waschen
- Hände schütteln vermeiden
- In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
- Es stehen an verschiedenen Orten Desinfektionsmittel zur Verfügung
Sollte auf Grund der Bestimmungen bezüglich Covid-19 des Bundesamtes für Gesundheit, der zuständigen kantonalen Behörde, eine Durchführung nicht möglich machen, wird das Anmeldegeld
vollumfänglich zurückerstattet.
An der Ausstellung gelten die aktuellen Bestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit und deren der zuständigen kantonalen Behörde.
Wir empfehlen unseren Teilnehmern die Veranstaltung mit einem Covid-Zertifikat zu besuchen.
WINDHUND FREUNDE AARGAU
Was?
In Brugg, wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen, befindet sich das Wasserschloss, welches mit einer nationalen Bedeutung ausgezeichnet wurde. Um diesen Auenschutzpark zu entdecken,
überqueren die Windhund Freunde bis zu 8 Brücken aus drei Jahrhunderten auf einer spannenden Brückenwanderung.
Wieder in der Stadt Brugg angekommen, geniessen wir ein kühles Valaisanne Bier oder ein erfrischendes "Fizzy" Gazosa. Lasst euch zudem auf unserer Wanderung immer wieder von höchstem Genuss
aus der Region und der Schweiz überraschen. Ihr dürft gespannt sein.
Hunde: Hunde sind an der Leine zu führen. Es sind auch nicht Windhunde willkommen.
Anmeldung bis 3. September 2021, 17.00Uhr, an Roman Andrist 079 311 97 61 oder mit Teilnehmen markieren.
UNSERE PARTNER WÜNSCHEN IHNEN VIEL SPASS AM TAG DER WINDHUNDE
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Edith Lauper
Der Vorstand der Windhund Freunde Aargau
Herzlich Willkommen / Bienvenue / Benvenuto / Bainvegni / Welcome to Argovia Challenge 2021 - Abgesagt wegen Covid-19
22. - 24. May 2021, Pferderennbahn Schachen Aarau
Am Pfingstwochenende, findet auf der schönsten Pferderennbahn der Schweiz zum vierten Mal die Argovia Challenge statt. Leider musste die Argovia Challenge 2020 Aufgrund des Corona Virus abgesagt
werden. Auch in diesem Jahr steht diese Veranstaltung auf wackeligen Beine. Doch sollte es in diesem Jahr möglich sein, dann wollen wir das volle Programm. Somit planen wir aktuell folgendes
Programm - 3x CAC Ausstellung und 1x CACIL/CACL Coursing sowie ein Coursing -Training.
Während zwei Tagen werden die Hunde der FCI-Gruppe 10, die Windhunde der Gruppe 5 und die Silken Windsprite von Spezialrassenrichtern bewertet. Wie bereits 2018 findet an der kommenden Argovia
Challenge am Samstagabend die Windhunde-Nightshow statt. Am Pfingstmontag rennen die Hunde am CACIL/ CACL-Coursing dem Hasen nach. Der Kombinationssieger wird durch Schönheit und Leistung
am Sonntagnachmittag und Montag erkoren.
Es freut uns Ihnen folgende Richter in kürze für 2021 bekannt zu geben.
Für unsere Show's
update folgt....
Für unser CACIL-Coursing
update folgt....
Ab April werden wir Ihnen die Richter einzeln Vorstellen und die zu richtenden Rassen bekanntgeben. Die Anmeldungen für die Veranstaltung werden ebenfalls ab April möglich sein. Wie bereits
im 2020 wird es einen ersten und zweiten Meldeschluss mit Preisstufen für die Show's geben. Infos folgen mit der Ausschreibung.
An allen drei Veranstaltungstagen können Sie nicht nur schöne und schnelle Hunde sehen, sondern Ihre 4-Beiner an unseren Verkaufständen mit diversen Angeboten aus dem Windhundebereich ausstatten.
Für das leibliche Wohl stehen Ihnen diverse Verpflegungsstände mit einem attraktiven Getränke und Menueangebot zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie an der Argovia Challenge vom 22 - 24. Mai 2021 in Aarau begrüssen zu dürfen.
Profitieren Sie als Mitglied der Windhund Freunde Aargau
Profitieren Sie als Mitglied der Windhund Freunde Aargau von spannenden Vorteilen. Entdecken Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft bei der SKG.
Big Pet AG neuer Hauptsponsor der Windhund Freunde Aargau
Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Hauptsponsor 2020/2021 vorzustellen.
Big Pet - BARF Produkte seit 1989
Seit 1989 stellt die Firma Big Pet AG, als erstes Unternehmen in der Schweiz, ausschliesslich Frischfleisch für Tiere her. Aufgrund der stetig wachsenden
Nachfrage ist mittlerweile ein beachtliches Sortiment an unterschiedlichen Produkten entstanden. Dank jahrelanger Erfahrung und Zusammenarbeit mit Tierhaltern und Tierärzten
ist es uns gelungen, alle Bedürfnisse der Rohfütterung abzudecken.
Für uns am wichtigsten: Qualität! Damit sich bei der Fütterung keine Fehlernährung einschleicht, ist es unsere oberste Priorität, den hohen Standard unserer Produkte
beizubehalten; denn die Ernährung ist zweifelsohne das wichtigste Standbein einer guten Gesundheit. Das Ergebnis der Fütterung von industriell hergestellten Fertigfutterprodukten wird immer
deutlicher durch den enormen Zuwachs an so genannten Zivilisationskrankheiten in unserer Hundepopulation. Viele Hundebesitzer, Tierheilpraktiker, Züchter und auch Tierärzte sind heute der
Meinung, dass Fertigfutter einer der Hauptverursacher eines schlechten Gesundheitszustandes ist, und suchen Alternativen zu Fertigfutterprodukten. Eine dieser Alternativen, die mittlerweile
Befürworter in der ganzen Welt hat, ist die so genannte BARF-Ernährung. B.A.R.F. (Biologisch, Artgerechtes Rohes
Futter).
Die Firma Big Pet AG stellt seit über 30 Jahren ausschliesslich Frischfleisch für Tiere her und kann diese Tendenz, aufgrund langjähriger Erfahrung sowie zahlreichen Rückmeldungen, nur
bestätigen.
Das Corona Virus beherrscht nach wie vor die Tagesstrukturen der Schweiz und Europa.
Die aktuellen Entwicklungen des Virus im In- und Ausland zeigen auf, dass die Lage noch immer ernst ist. Weshalb eine Durchführung eines Events heute und vermutlich bis nach den Sommerferien mehr
als Verantwortungslos wäre. Es gilt auch zu bedenken, dass reisen in Europa nach wie vor eingeschränkt ist.
Nach der Pressekonferenz des Bundesrates vom 16. April 2020 haben wir folgenden Entschluss gefasst:
Der Vorstand der Windhund Freunde Aargau wird auf eine Durchführung der Argovia Challenge 2020 verzichten und die Möglichkeit einer Verschiebung des Events NICHT in Betracht ziehen. Wir werden
uns nun vollumfänglich auf die Argovia Challenge 2021 fokussieren.
Die unsichere Lage und die Weisungen der Behörden, lassen aktuell keine Personenansammlungen von mehr als 5 Personen zu. Wir müssen davon ausgehen, dass es keine vorgezogene Lockerung vor dem 8.
Juni 2020 geben wird. Die Ausstellungen und das Coursing - sind abgesagt!
Aussteller, die ihre Hunde bereits gemeldet haben erhalten ihr Meldegeld zurückerstattet oder angerechnet. Wir bitten Sie um Verständnis und werden in kürze mit Ihnen betreffend bezahltem
Meldegeld Kontakt aufnehmen.
Der Vorstand der Windhund Freunde Aargau hat die Lage stets beobachtet und beurteilt und hat diesen Beschluss mit Wehmut gefasst. Wir haben die Möglichkeit einer Durchführung zu Gunsten unserer
Hunde nicht ausgelassen.
Wir freuen uns Sie bald wieder an einem unseren Event zu sehen und mit Ihnen auf die Gesundheit anzustossen.
Herzliche Grüsse
Roman Andrist
Präsident WFA
Argovia Challenge - The Swiss finnest Sighthound Event
30. May - 1. June 2020, Pferderennbahn Schachen Aarau
Am Pfingstwochenende, findet auf der schönsten Pferderennbahn der Schweiz zum vierten Mal die Argovia Challenge statt. 2x CAC Ausstellung und CACIL/CACL Coursing.
Während zwei Tagen werden die Hunde der FCI-Gruppe 10, die Windhunde der Gruppe 5 und die Silken Windsprite von Spezialrassenrichtern bewertet. Wie bereits 2018 findet an der kommenden Argovia
Challenge am Samstagabend die Windhunde-Nightshow statt. Am Pfingstmontag rennen die Hunde am CACIL/ CACL-Coursing dem Hasen nach. Der Kombinationssieger wird durch Schönheit und Leistung
am Sonntag und Montag erkoren.
Es freut uns Ihnen folgende Richter für 2020 bekannt zu geben.
Für unsere Show's
Mme G. Veiga aus Portugal
Mr Ch. Magré aus Frankreich
Für unser CACIL-Coursing
Mr T. Kühne aus der Schweiz
Mr Ch. Magré aus Frankreich
Ab Dezember werden wir Ihnen die Richter einzeln Vorstellen und die zu richtenden Rassen bekanntgeben. Die Anmeldungen für die Veranstaltung werden ebenfalls ab Dezember 2019 möglich sein.
Neu wird es einen ersten und zweiten Meldeschluss mit Preisstufen für die Show's geben. Infos folgen in Kürze.
An allen drei Veranstaltungstagen können Sie nicht nur schöne und schnelle Hunde sehen, sondern Ihre 4-Beiner an unseren Verkaufständen mit diversen Angeboten aus dem Windhundebereich ausstatten.
Für das leibliche Wohl stehen Ihnen diverse Verpflegungsstände mit einem attraktiven Getränke und Menueangebot zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie an der Argovia Challenge vom 30. Mai - 1. Juni 2020 in Aarau begrüssen zu dürfen.
Neujahrswanderung - Der Aare entlang...
Ein gemütlicher Windhunde Spaziergang der Aare entlang.
Wir würden uns freuen mit vielen Windhund Freunde ins neue Jahr zu wandern. Bei einem Glas Sekt stossen wir auf das neue Jahr an.
Wann: Mittwoch 1. Januar 2020
Treffpunkt: 11.00h
Dauer: 120 - 150 Minuten
Schwierigkeit: ausgedehnter, aber bequemer Wanderweg
ÖV- Haltestelle: Bahnhof Schönenwerd (Fussmarsch via Ballypark 10min) oder Bushaltestelle Falkenstein Niedergösgen (Fussmarsch ca. 10 min)
Anmeldungen an: 079 311 97 61 oder via Facebook (Zusagen - Nimmt Teil)
Windhund Wanderung - Weg der drei Kantone
Ein ausgedehnter Windhunde Rundgang welcher durch die drei Kantone Aargau, Solothurn und Basel-Landschaft führt.
Wir würden uns freuen mit vielen Windhund Freunde zu wandern. Anschliessend fakulatives Mittagessen in einem Restaurant.
Wann: Sonntag 8. Dezember 2019
Treffpunkt: 9.30h
Dauer: 120 - 150 Minuten
Schwierigkeit: ausgedehnter, aber bequemer Wanderweg
Treffpunkt: Parkplatz Salhöhe (auch Saalhöhe)
ÖV- Haltestelle: Salhöhe (Buslinie 2 ab Aarau)
Anmeldungen an: 079 311 97 61
Herbstcoursing in Rifferswil
Am 24.11.2019 findet in Rifferswil das Herbstcoursing der Windhund Freunde Aargau statt. Mit dem Team des SWRV, freuen wir uns Ihnen ein tolles Coursing Erlebnis zu zaubern. Melden Sie noch heute
Ihre Hunde an.
Bitte beachten Sie, dass auch für dieses Coursing nur via Online Dog Show gemeldet werden kann. Wie bereits erwähnt, geht es uns in diesem Jahr darum die Vor- und Nachteile der
Onlinemeldung via Online Dog Show Portal zu eruieren. Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung haben, zögern Sie nicht unseren Support zu kontaktieren - 0041 (0) 76 391 96 72. Wir freuen
uns auf viele Teilnehemer.
Erfolgreiche Hunde unserer WFA-Mitglieder und WFA-Züchter
Am Sonntag 6. Oktober 2019 fand in Lotzwil BE die Coursing-Schweizermeisterschaft statt. Es freut uns Ihnen die erfreulichen Resultate unserer Mitglieder und Züchter mitzuteilen.
Afghane-Rüden
3. Ilias Kala-Saidan
5. Ilay Kala-Saidan
Saluki-Hündinnen
1. Inshirah Sharaf-al-Bait
2. Humairah Sharaf-al-Bait
4. Jaz Jaliya Sharaf-al-Bait
Saluki-Rüden
1. Januub Sharaf-al-Bait
2.Jawahar Sharaf-al-Bait
Saluki-Senioren
1. Hasna Sharaf-al-Bait
2. Hajar Sharaf-al-Bait
3. Haru Sharaf-al-Bait
Whippet-Hündinnen
7. Millriver's Artio
Whippet-Rüden
1. Millriver's Amun
Whippet-Nationale-Grössenklasse Hündinnen
1. Silverhawk's Adorable One
Whippet-Nationale-Grössenklasse Rüden
3. Silverhawk's youngest son of sun
Der Vorstand der Windhund-Freunde Aargau gratuliert zu diesen tollen Leistungen.
Geschätzte Windhund Freunde
Herzlich Willkommen zur 3. Argovia Challenge 2019. Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr eine Plattform für Show und Leistung zu bieten. In der Tat, waren die Umstände und der Weg zur
dritten Challenge nicht optimal. Die Stadt Aarau steht im Zeichen des Eidgenössischen Turnfestes und ist im Juni Schauplatz für Turnerinnen und Turner aus der gesamten Schweiz.
Es freut uns daher, Sie nahe zur Stadt Aarau begrüssen zu dürfen. In der Not, eine geeignete Infrastruktur für die Windhunde Ausstellung zu finden, hat uns die Gemeinde Erlinsbach handgeboten. So
freuen wir uns, Sie am 8. und 9. Juni 2019 zur Open-Air Windhunde Ausstellung auf dem Areal des Schulzentrum Bläuen einzuladen. Die Resultate dieser beiden Ausstellungen, zählen in die
Superkombination mit den Coursing vom 28. Juli 2019 und dem Herbst-Coursing vom 24. November 2019.
Wir von den Windhund Freunden, würden uns freuen Sie und Ihre Hunde an unseren Veranstaltungen begrüssen zu dürfen.
Es freut uns Ihnen neu die Anmeldung über die Plattform von Online Dog Show anzubieten. Als Novum und Pilotprojekt, bieten wir Ihnen erstmals die Coursinganmeldungen ebenfalls via Online Dog Show
an. Sie werden sehen, dass nach dem erstmaligen Erfassen sämtlicher Angaben Ihrer Hunde weitere Meldungen für Veranstaltungen um einiges vereinfacht wird. Da es für weitere Coursing Anmeldung
keine weiteren Datenerfassung mehr benötigt. Im weiteren, sehen Sie in der Übersicht, welche Ihrer Hunde Sie an welchen Veranstaltungen gemeldet haben. Durch die vereinfachte Bezahlung und den
Erhalt der Online- Richterberichte an der Ausstellung, werden die Wartenzeit für Check-in und Check-out wesentlich kürzer und Sie können die gewonnene Zeit für den Frühstücks Kaffee oder das
feiern Ihrer Resultate nutzen.
Bei Fragen, zögern Sie nicht uns persönlich zu kontaktieren.
Hotline Argovia Challenge: 0041 (0)76 391 96 72
Er grüsst
Roman Andrist, Präsident WFA
Junior-Handling an
der Argovia Challenge 2019
Auch dieses Jahr sind wir stolz einen Teil der
Junior-Handling Schweizer Meisterschaft zu sein. Ebenfalls wird es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Show Handling Schweizer Meister zu küren geben.
Junior Handling
Der Junior Handling-Wettbewerb ist die Vorbereitung junger Hundefreunde auf das spätere Vorführen
von Rassenhunden bei jeglichen Zuchtschauen.
Er bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit,
im sportlichen und freundschaftlichen Wettbewerb den Umgang mit Hunden verschiedener Rassen zu erlernen und zu üben. Das Vorführen der Hunde erfordert und fördert Verständnis, Einfühlungsvermögen
und Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus kann dieser Wettbewerb zu grösserer Fairness, Disziplin und Rücksichtnahme im Verhalten der Jugendlichen untereinander beitragen; sie lernen
verlieren zu können und die Leistung anderer sportlich anzuerkennen.
Kontakt Junior Handling
Switzerland: Laura Hitz, Sonnenbühlstr. 14, 8181
Höri
Die Windhund-Freunde Aargau bestehen unter dieser Bezeichnung erst seit 1986/87.
Der Verein hat seinen Ursprung aber gegen Ende der 60-er Jahre und wurde damals unter des Schweizerischen WindhundClubs (SWC) als Ortsgruppe Basel-Aargau-Solothurn (BAS) ins Leben gerufen.
Nach der Auflösung des (SWC) wurde die ehemalige Ortsgruppe in eine SKG-Sektion umgewandelt und in dieser Form besteht sie nun seit 1987.
Unser Hauptsponsor
Luginbühl Tiernahrung GmbH
Rütifeldstrasse 16
CH-3294 Büren an der Aare